Entdecken Sie die Vorteile von Myotape für das Training der Nasenatmung

Die meisten von uns atmen von Natur aus durch die Nase. Doch Alltagsgewohnheiten, verstopfte Atemwege, Stress und nächtliche Bildschirmarbeit können dazu führen, dass wir unbemerkt durch den Mund atmen. Diese kleine Veränderung kann den Schlaf stören, den Hals austrocknen und zu einem schlappen Gefühl führen. Hilfsmittel, die die Nasenatmung sanft fördern, können helfen, das Atmungsmuster neu zu trainieren. Eine der praktischsten Möglichkeiten ist ein Lippenband, das die Lippen anregt, sich zu treffen, während die zentrale Mundöffnung frei bleibt.

Was dieses Band eigentlich ist

Myotape ist ein weicher, elastischer Klebstoff, der um die Lippen herum und nicht darüber liegt. Stellen Sie sich einen Ring vor, der den Mund umrahmt. Die Mitte bleibt offen, was bedeutet, dass Sie nicht vollständig abgedichtet sind. Das Design drückt die Lippen zusammen, sodass die Nase die Führung übernehmen kann. Wenn Sie sprechen, husten oder den Mund öffnen müssen, können Sie dies weiterhin tun.

Dies unterscheidet sich von herkömmlichem Mundband, das die Lippen vollständig bedeckt. Dieser vollständige Verschluss kann sich besonders für Anfänger oder Personen mit gelegentlicher Verstopfung intensiv anfühlen. Indem das Schließen der Lippen gefördert und nicht erzwungen wird, bleibt das Training angenehmer, wiederholbarer und oft auch bei längeren Sitzungen am Tag sicherer.

Die Materialien bestehen in der Regel aus einer weichen Baumwollmischung mit einem sanften, latexfreien Klebstoff. Hautfreundliche Kanten reduzieren Hautirritationen und die Dehnbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihr Gesicht zu bewegen, zu lächeln oder Wasser durch einen Strohhalm zu trinken, ohne alles abzuziehen. Es gibt Versionen für Kinder und Erwachsene, Kinder sollten sie jedoch nur unter ärztlicher Anleitung verwenden.

Warum Nasenatmung wichtiger ist, als die meisten Menschen denken

Durch die Nase zu atmen dient nicht nur dazu, das Schnarchen zu stoppen. Es verändert die Luft, die Sie in die Lunge einatmen, und die Art und Weise, wie Ihr Körper darauf reagiert.

  • Die Nase filtert Partikel, Pollen und Staub mit Nasenmuscheln und winzigen Härchen.
  • Die Luft nimmt Feuchtigkeit und Wärme auf, sodass die Lunge eine Temperatur erhält, die der Körpertemperatur näher kommt.
  • Die Nasengänge produzieren Stickstoffmonoxid, ein Gas, das die Blutgefäße entspannt und den Sauerstofftransport unterstützt.
  • Der leichte Widerstand der Nase führt tendenziell zu einer Verlangsamung der Atmung und einer Verlagerung der Anstrengung in Richtung Zwerchfell.

Mit der Zeit kann dies zu einer besseren Schlafqualität, mehr Energie und einem ruhigeren Grundgefühl beitragen. Mundatmung kann den Mund austrocknen, was zu übermäßigem Bakterienwachstum und Mundgeruch am Morgen führt. Sie kann auch eine niedrige Zungenhaltung fördern, was bei Kindern während des Wachstums zu Zahnengstand und Bissproblemen führen kann. Erwachsene, die nachts durch den Mund atmen, berichten häufig davon, dass sie aufwachen, um Wasser zu trinken, oder Halsschmerzen beim Aufwachen haben – beides Anzeichen dafür, dass das System nicht optimal funktioniert.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein einzelnes Hilfsmittel alle Atemwegsprobleme lösen kann. Ein einfacher Hinweis, die Lippen geschlossen zu halten, kann jedoch bei konsequenter Anwendung die Dinge in die richtige Richtung lenken.

Wer kann profitieren und wer sollte pausieren

Die Leute greifen aus mehreren Gründen zum Lippenklebeband:

  • Sie wachen mit trockenem Mund, Halsschmerzen oder Sabber auf dem Kissen auf.
  • Sie schnarchen verstärkt auf dem Rücken und haben das Gefühl, dass Ihnen der Mund auffällt.
  • Sie möchten beim Training oder bei der Schreibtischarbeit die Nasenatmung trainieren.
  • Sie machen eine myofunktionelle Therapie durch und möchten zu Hause ein Hilfsmittel zum Lippenverschließen.

Manche Menschen sollten zunächst professionellen Rat einholen oder das Lippen-Taping ganz vermeiden:

  • Bekannte oder vermutete obstruktive Schlafapnoe.
  • Starke Verstopfung der Nase, die die Nasenatmung erschwert, auch bei Erkältungen oder Nebenhöhlenentzündungen.
  • Schweres Asthma, COPD, Herz- oder Atemwegserkrankungen.
  • Hauterkrankungen oder Allergien, die auf Klebstoff reagieren.
  • Kürzlich durchgeführte Gesichts- oder Zahnoperationen, Mundgeschwüre oder aktive Hautläsionen.
  • Kinder, es sei denn, ein Arzt hat einen Plan empfohlen und überwacht diesen.

Sollten Sie während der Anwendung des Tapes Atemnot, Panik oder Unwohlsein verspüren, entfernen Sie es sofort. Bei Bart oder Schnurrbart kann die Platzierung schwieriger sein. Das Trimmen um die Oberlippe herum verbessert die Haftung, oder Sie können das Tape etwas breiter auftragen, um Haut statt Haare zu erfassen.

Wie das Tool ein besseres Muster unterstützt

Der Effekt ist hauptsächlich verhaltensbedingt. Durch das sanfte Ziehen werden die Lippen zusammengezogen, wodurch die Zunge am Gaumen ruht. Diese Haltung öffnet den Raum hinter der Zunge, was einen freieren Nasengang ermöglicht. Über Tage und Wochen lernt das Nervensystem, dass dies der Standard-Ruhezustand ist. Stellen Sie es sich wie eine Haltungsorthese vor, nur für Mund und Gesicht.

Die Öffnung in der Mitte ist wichtig. Sollte Ihre Nase kurzzeitig verstopft sein, können Sie durch die Öffnung noch etwas Luft pusten oder mit dem Finger hineinschieben, um das Klebeband zu entfernen. Diese Funktion hilft vielen Menschen, sich beim Üben zu entspannen, was schon die halbe Miete ist.

Stressfrei durchstarten

Beginnen Sie bei Tageslicht, wenn Sie sich konzentrieren können, nicht vor dem Schlafengehen. Eine einfache Rampe funktioniert gut.

  • Testen Sie Ihre Nase. Versuchen Sie, dreimal langsam durch die Nase zu atmen. Wenn eine Seite verstopft ist, führen Sie ein paar sanfte Nasenspülungen oder Salzwasserspülungen durch und untersuchen Sie die Situation dann erneut.
  • Machen Sie einen Hauttest. Kleben Sie ein kleines Stück 30 Minuten lang auf Ihren Unterarm, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert.
  • Versuchen Sie eine fünfminütige Sitzung an Ihrem Schreibtisch. Setzen Sie sich aufrecht hin, legen Sie das Klebeband um Ihre Lippen und atmen Sie langsam durch die Nase. Halten Sie den Mund frei, um ihn bei Bedarf zu öffnen.
  • Erhöhen Sie die Sitzungen beim Lesen oder Tippen auf 10 bis 20 Minuten. Das Ziel ist eine normale, ruhige Nasenatmung, keine tiefen oder forcierten Atemzüge.
  • Erst wenn es Ihnen tagsüber leichter fällt, sollten Sie kurze Nickerchen oder den ersten Teil der Nacht mit dem Tape in Erwägung ziehen.

Ein einfacher Vier-Wochen-Plan

Dieser Plan geht davon aus, dass keine größere Nasenverstopfung vorliegt und Sie entspannt in den Tag starten. Passen Sie sich Ihrer Realität an und machen Sie eine Pause, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Woche Tagespraxis Nachtgebrauch Fortschrittskontrollen
1 Zwei Sitzungen von 10 Minuten während der Arbeit oder beim Lesen Keiner Angenehmer Nasenluftstrom für mindestens 10 Minuten. Keine Hautreizung.
2 Eine Sitzung von 20 bis 30 Minuten bei ruhigen Aufgaben Erst 60 bis 90 Minuten Schlaf, dann bei Bedarf entfernen Wachen Sie in den Nächten, in denen Sie es benutzt haben, ohne trockenen Mund auf. Das Klebeband bleibt haften.
3 Zwei Sitzungen von 20 Minuten, eine am Morgen, eine am späten Nachmittag Die halbe Nacht, wenn gewünscht während eines Toilettengangs entfernen Das Schnarchen nimmt ab oder verschiebt sich in den späteren Nachtabschnitt. Weniger Mundtrockenheit.
4 Eine 30- bis 45-minütige Sitzung, möglicherweise während leichter Übungen wie Gehen 3 bis 5 Nächte durchgehend, Restnächte frei Die subjektive Energie verbessert sich. Der Hals fühlt sich morgens normal an.

Wenn Sie die Maske mit CPAP kombinieren, sprechen Sie mit Ihrem Schlafmediziner. Manche Menschen finden, dass ein sanftes Lippenzeichen hilft, Leckagen zu reduzieren. Andere benötigen möglicherweise kein Klebeband, sobald ihre Maske richtig sitzt.

Zusätzliche Gewohnheiten, die die Nasenatmung erleichtern

Die Werkzeuge funktionieren am besten, wenn die Atemwege gepflegt werden. Ein paar einfache Taktiken können einen großen Unterschied machen.

  • Abendliche Nasenspülungen mit Salzlösung entfernen Allergene und reduzieren Schwellungen.
  • Eine warme Dusche oder ein Dampfbad vor dem Schlafengehen können die Stimmung öffnen.
  • Halten Sie das Schlafzimmer staubfrei und waschen Sie die Bettwäsche in heißen Waschgängen.
  • Wenn Sie zu Verstopfung neigen, heben Sie das Kopfende des Bettes leicht an.
  • Üben Sie eine weiche Zungenhaltung. Zungenspitze hinter den Vorderzähnen, Zungenkörper am Gaumen.
  • Ruhige Atemübungen. Fünf Sekunden einatmen, fünf Sekunden ausatmen, durch die Nase, fünf Minuten lang.
  • Drei bis fünf Minuten lang summen. Dies erhöht den Stickstoffmonoxidspiegel und kann ein angenehmes Gefühl der Offenheit erzeugen.
  • Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum abends auf mäßige Mengen, da Alkohol das Schnarchen verstärken kann.

Wenn Sie unter Allergien leiden, wenden Sie sich direkt an Ihren Hausarzt oder eine Allergieklinik. Die Linderung der Entzündung an der Quelle erleichtert Ihnen den Atem.

Sport und tägliche Produktivität

Nasenatmung bei leichter bis mittelschwerer Belastung kann die Belastung stabilisieren und das hektische Brustkorb-Muster reduzieren, das oft zu Seitenstechen und Müdigkeit führt. Ein Lippensignal beim Gehen, leichten Radfahren oder Mobilitätstraining kann den Körper lehren, sich auf die Nase zu stützen, auch wenn die Herzfrequenz leicht ansteigt.

Am Schreibtisch kann eine kurze Aufnahmesitzung beim Beantworten von E-Mails unbewusste Mundhaltungen verhindern. Viele Menschen stellen fest, dass sich ihre Konzentration verbessert, wenn sie ruhig und langsam atmen. Wenn Sie Anrufe entgegennehmen, schneiden Sie einen kleinen vertikalen Schlitz in die Mitte oder wählen Sie Momente, in denen Sie nicht sprechen müssen.

Häufige Anliegen und klare Antworten

  • Werde ich ersticken? Nein. Das Tape umschließt die Lippen und lässt die Mitte frei. Sie können im Notfall durch den Mund atmen oder das Tape schnell mit der Fingerspitze entfernen.
  • Was ist, wenn ich sabbere? Das Sabbern lässt in der Regel nach, wenn die Lippen lernen, aneinander zu haften. Wenn Sie sich Sorgen machen, legen Sie in den frühen Abendstunden ein kleines Handtuch auf das Kissen.
  • Wird das Schnarchen dadurch gestoppt? Wenn Ihr Schnarchen hauptsächlich auf einen schlaffen Mund zurückzuführen ist, hilft oft das Lippen-Piercing. Wenn das Schnarchen auf einen tieferen Atemwegskollaps zurückzuführen ist, benötigen Sie wahrscheinlich zusätzliche Unterstützung, manchmal auch CPAP oder orale Geräte.
  • Können Kinder es verwenden? Nur unter klinischer Aufsicht. Wachsende Gesichter sind anpassungsfähig, was großartig ist, aber sie benötigen eine vollständige Untersuchung der Atemwege und einen strukturierten Plan.
  • Hilft es bei Angstzuständen? Langsames Atmen durch die Nase kann Erregung lindern. Das Band dient nur als Erinnerung. Bei starker Angst kombinieren Sie dies mit einfachen Atemübungen und sprechen Sie mit einem Fachmann, wenn die Symptome anhalten.

Pflege Ihrer Haut und des Tapes

Eine gute Vorbereitung hält die Haut glücklich.

  • Reinigen und trocknen Sie die Haut um die Lippen vor dem Auftragen. Vermeiden Sie schwere Lippenbalsame direkt vor der Anwendung.
  • Erwärmen Sie das Klebeband zwischen Ihren Fingern, um die Haftung zu verbessern.
  • Beim Abziehen die Haut mit einer Hand stabilisieren und langsam abziehen. Ein Tropfen Öl kann den Kleber bei Bedarf lösen.
  • Verwenden Sie ein einmal entferntes Klebeband nicht wieder. Der Klebstoff nimmt Hautzellen auf und verliert seine Haftung.
  • Drehen Sie die Position leicht, wenn Sie es jede Nacht verwenden, um lokale Reizungen zu reduzieren.

Wenn sich ein Ausschlag entwickelt, unterbrechen Sie die Anwendung einige Tage. Versuchen Sie eine andere Marke oder fragen Sie Ihren Apotheker nach einer geeigneten Methode für einen Patch-Test.

So messen Sie Fortschritte ohne Gadgets

Sie können kleine Erfolge in einem Notizbuch oder einer App verfolgen. Achten Sie auf Veränderungen über zwei bis vier Wochen, nicht auf alltägliche Störungen.

  • Mundtrockenheit beim Aufwachen, Bewertung 0 bis 10.
  • Anzahl der nächtlichen Aufwachphasen.
  • Energie in den ersten zwei Stunden des Tages.
  • Berichte eines Bettpartners über Mundgeräusche oder Schnarchen.
  • Anzahl der Tage, an denen das Band die ganze Nacht eingeschaltet blieb.
  • Atemfrequenz in Ruhe. Zählen Sie im Sitzen eine Minute lang die Atemzüge. 8 bis 14 Atemzüge pro Minute sind für viele Erwachsene ein sinnvoller Bereich.

Manche verwenden nachts gerne ein Tonaufnahmegerät, um Mundgeräusche zu erkennen. Wenn das laute Schnarchen anhält oder Sie Atemaussetzer bemerken, sollten Sie eine Schlafanalyse durchführen lassen, anstatt mit Klebeband nachzuhaken.

Vergleichsoptionen auf einen Blick

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Lippenschluss zu signalisieren. Sie sind nicht alle gleich und Ihre Wahl kann sich je nach Kontext ändern.

Option Was es bewirkt Komfort Apropos Für Gesichtsbehaarung Typische Verwendung
Ring im Myotape-Stil Rahmenlippen, Mitte offen Hoch für die meisten Leicht bis mittelschwer Besser als ganze Streifen Tagsüber üben und nachts verwenden
Vollmund-Klebestreifen Versiegelt die Lippen vollständig Variabel, kann sich intensiv anfühlen Hart Arm Nur für die Nachtanwendung, erfahrene Benutzer
Kinnriemen Unterstützt den geschlossenen Kiefer Variabel, Druckstellen möglich Einfach Gut Schnarcher mit herabhängendem Kiefer, CPAP-Benutzer
Myofunktioneller Trainer Stärkt Zunge und Lippen mit Übungen Mäßiger Aufwand erforderlich N / A Gut Tagestrainingsprogramm

Es gibt keine einzelne Option, die alle Szenarien abdeckt. Viele Menschen verwenden eine Mischung. Tagsüber ein Ringband, bei einer Erkältung ein Kinnband und bei perfektem Nasenfluss überhaupt kein Hinweis.

So platzieren Sie es richtig

Kleine Details verbessern die Ergebnisse.

  • Zentrieren Sie das Band gleichmäßig um die Lippen, damit der Zug ausgeglichen ist.
  • Wenn Ihre Unterlippe zum Verrutschen neigt, neigen Sie die Unterseite des Rings leicht nach vorne.
  • Vermeiden Sie es, das Band beim Anbringen zu stark zu dehnen. Überlassen Sie die Arbeit dem Gummiband.
  • Wenn Sie auf der Seite schlafen, achten Sie darauf, dass die Wange auf dem Kissen das Klebeband nicht abrollt. Ein glatter Kissenbezug reduziert die Scherkräfte.

Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen, verwenden Sie unter Anleitung eines Zahnarztes einen Mundschutz. Knirschen und Pressen gehen oft mit Atemwegsproblemen einher, daher lohnt sich ein ganzheitlicher Plan.

Wenn der Fortschritt ins Stocken gerät

Wenn zwei bis drei Wochen ohne große Veränderungen vergehen, gehen Sie eine kurze Checkliste durch:

  • Können Sie tagsüber fünf Minuten lang ohne Stress frei durch die Nase atmen?
  • Ist ein Nasenloch ständig verstopft? Strukturelle Probleme wie eine Nasenscheidewandverkrümmung erfordern möglicherweise die Behandlung durch einen HNO-Arzt.
  • Verursachen Reflux oder spätes Abendessen Schwellungen im Hals oder in der Nase?
  • Trinken Sie kurz vor dem Schlafengehen Alkohol?
  • Hat Ihr Bettpartner Atemaussetzer oder Keuchen bemerkt? Wenn ja, sollten Sie eine Schlafstudie durchführen lassen.

Eine verzögerte Reaktion stellt kein Versagen dar. Sie ist ein Signal, die Linse zu weiten und die Atemwege von der Nase bis zum Zwerchfell zu untersuchen.

In den Alltag integrieren

Konsequenz ist besser als Heldentaten. Fünf bis zehn Minuten entspannte Nasenatmung mit einem sanften Signal während der Morgenlektüre. Eine kurze Sitzung auf dem Weg zur Arbeit, wenn Sie nicht gerade Auto fahren. Eine ruhige Schlafenszeitroutine mit einer Minute Summen, einem Salzwasserspray und dem Klebeband. Das reicht oft aus, um die Sache zu ändern.

Kleine Tricks können dabei helfen, dranzubleiben.

  • Bewahren Sie das Päckchen auf Ihrem Nachttisch oder Schreibtisch auf.
  • Verbinden Sie das Band mit einer gewohnten Tätigkeit, beispielsweise mit der Zubereitung von Tee.
  • Protokollieren Sie Ihre ersten 14 Tage, damit Sie frühzeitig Erfolge sehen können.

Eine kurze Checkliste, die Sie heute Abend verwenden können

  • Reinigen Sie Ihre Nase mit einer sanften Spülung oder einigen kontrollierten Ausatmungen.
  • Wenn Sie es zum ersten Mal versuchen, überprüfen Sie den Tragekomfort der Haut mit einem kurzen Pflaster auf dem Arm.
  • Legen Sie den Ring gleichmäßig um die Lippen, mit offener Mitte.
  • Atmen Sie im Sitzen dreimal langsam durch die Nase ein, um sicherzustellen, dass Sie sich wohl fühlen.
  • Legen Sie sich hin und achten Sie darauf, ob Ihr Atem ruhig bleibt. Wenn nicht, setzen Sie sich auf und konzentrieren Sie sich wieder.
  • Halten Sie in den ersten Nächten einen kleinen Spiegel in der Nähe, um die Position zu überprüfen, nachdem Sie sich umgedreht haben.
  • Entfernen Sie das Klebeband, wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlen.

Atmen ist das Alltäglichste, was wir tun. Mit ein wenig Training kann Ihre Nase mehr leisten, Ihr Mund kann sich ausruhen und Ihre Nächte können sich anders anfühlen. Manchmal genügt ein sanftes, einfaches Signal, um den Körper an das zu erinnern, was er bereits weiß.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

MyoTape – revolutioniert die Nasenatmung und die Schlafqualität

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

€28,80 EUR

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

€28,80 EUR
MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

€28,80 EUR

MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR