Myotape meistern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Atmung durch die Nase ist die bevorzugte Methode des Körpers in der Ruhephase. Sie erwärmt, filtert und befeuchtet die Luft und unterstützt gleichzeitig die Stickoxidproduktion und einen stabileren Sauerstoffgehalt. Wer nachts durch den Mund atmet, wacht möglicherweise mit trockenem Hals, benebeltem Kopf und einem Partner auf, der eine laute Nacht hatte. Myotape wurde entwickelt, um die Lippen zusammenzuführen, ohne sie zu verschließen. Dadurch wird die Nasenatmung im Schlaf und in ruhigen Momenten tagsüber erleichtert.

Diese Anleitung zeigt die richtige Anwendung mit praktischen Schritten, Sicherheitshinweisen und Ratschlägen für häufige Situationen wie Gesichtsbehaarung oder empfindliche Haut. Es ist einfach, aber es gibt Details, die einen deutlichen Unterschied machen.

Was Myotape ist und wie es funktioniert

Myotape ist ein dehnbarer, hypoallergener Klebstoff, der um den Mund geklebt wird. Es ist kein fester Verband auf den Lippen. Die Mitte bleibt offen, sodass Sie Ihre Lippen bei Bedarf öffnen und in kurzen Sätzen sprechen können. Die elastische Rückfederung und die Form des Klebebands signalisieren den Lippen, zusammenzuliegen.

Betrachten Sie es als eine sanfte Erinnerung für die Muskeln, die die Lippen schließen. Wenn Sie damit üben, trainieren Sie eine Standardposition, die einen ruhigeren Schlaf und weniger Mundtrockenheit fördert. Viele Menschen bemerken auch, dass sie weniger auf das Kissen sabbern und nachts seltener aufwachen, um einen Schluck Wasser zu trinken.

Es gibt ihn in Erwachsenen- und Kindergrößen. Das Material besteht meist aus weicher Baumwolle mit medizinischem Klebstoff. Es gibt ihn in verschiedenen Farben, aber die Leistung ist wichtiger als das Aussehen.

Sicherheit geht vor: Wann ist Vorsicht geboten und wann ist Rat gefragt?

Das Zukleben des Mundes ist nicht für jeden geeignet. Eine kurze Liste zu Ihrer Sicherheit:

  • Nicht anwenden, wenn Sie an unbehandelter obstruktiver Schlafapnoe leiden, starkem Schnarchen mit Würgen oder beobachteten Atemaussetzern in der Nacht leiden, es sei denn, ein Arzt hat die Anwendung genehmigt.
  • Vermeiden Sie es bei Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen oder einer erheblichen Verstopfung der Nase.
  • Nicht anwenden bei Erbrechens- oder Übelkeitsgefahr, kürzlich erfolgter Zahnoperation, starker Blutung oder offenen Wunden um die Lippen.
  • Vermeiden Sie die Einnahme, wenn Sie an einer schweren Atemwegserkrankung oder schlecht kontrolliertem Asthma leiden oder nach Luft schnappend aufwachen.
  • Vorsicht ist geboten bei Klaustrophobie oder Paniksymptomen beim Tragen einer Maske oder Ähnlichem.
  • Verzichten Sie auf die Anwendung, wenn Sie auf medizinische Klebstoffe reagieren oder empfindliche Haut haben.

Wenn Sie CPAP verwenden und Probleme mit Mundlecks haben, empfehlen manche Ärzte die Verwendung von Klebeband zur Unterstützung des rein nasalen Luftstroms. Dies sollte zunächst mit Ihrem Schlafteam besprochen werden.

Holen Sie sich das richtige Produkt und die richtige Größe

  • Wählen Sie die richtige Größe. Es gibt Versionen für Erwachsene und Jugendliche. Die Passform ist wichtig für den Komfort.
  • Überprüfen Sie das Verfallsdatum. Alter Klebstoff verliert an Haftung und kann Reizungen verursachen.
  • Wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist, testen Sie zunächst 12 bis 24 Stunden lang ein kleines Stück auf der Innenseite des Unterarms.
  • Gesichtsbehaarung verändert die Haftung. Ein Schnurrbart oder Bart muss möglicherweise sorgfältig auf der Haut direkt hinter dem Haaransatz platziert oder leicht getrimmt werden.

Das Markendesign lässt ein zentrales Fenster. Dieses Merkmal unterscheidet es von herkömmlichen Klebebändern, die den Mund abdecken. Halten Sie sich an Produkte, die die Atemwege freihalten.

Checkliste zur Vorbereitung

Kleine Gewohnheiten vor der Anwendung helfen viel:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht und trocknen Sie es gründlich ab. Öl oder Feuchtigkeitscreme schwächen die Haftung.
  • Verzichten Sie mindestens eine Stunde vor der Anwendung auf schweren Lippenbalsam. Wenn die Lippen rissig sind, warten Sie, bis sich die Haut verbessert hat.
  • Halten Sie beim Wachüben Taschentücher und eine Wasserflasche bereit.
  • Reinigen Sie Ihre Nase. Spülen Sie mit Kochsalzlösung, putzen Sie vorsichtig und verwenden Sie zugelassene Nasensprays, falls verschrieben.

Führen Sie einen sanften Nasen-Luftstromtest durch. Verschließen Sie ein Nasenloch mit der Fingerspitze und atmen Sie 10 Sekunden lang ruhig durch das andere. Wechseln Sie dann die Nasenlöcher. Wenn sich beide Seiten vollständig verstopft anfühlen, beheben Sie dies zuerst.

Schritt-für-Schritt-Anwendung

  1. Öffnen Sie die Packung und halten Sie das Klebeband an den Papierkanten fest. Berühren Sie den Klebstoff nicht.

  2. Setzen oder stellen Sie sich vor einen Spiegel. Entspannen Sie Ihren Kiefer und lassen Sie die Lippen sich leicht berühren.

  3. Ziehen Sie die Rückseite zur Hälfte ab, um den unteren Teil des Klebebands freizulegen.

  4. Legen Sie den unteren Bogen des Klebebands um den Kinnbereich, sodass die Öffnung Ihre Lippen umrahmt. Die Lippen sollten innerhalb des Fensters des Klebebands liegen.

  5. Streichen Sie den unteren Teil auf die saubere, trockene Haut. Vermeiden Sie es, das Tape während des Anbringens zu dehnen.

  6. Ziehen Sie den Rest der Schutzfolie ab. Legen Sie den oberen Bogen um die Oberlippe. Auch hier bleiben die Lippen innerhalb der Öffnung und werden nicht abgedeckt.

  7. Drücken Sie die Kanten fünf bis zehn Sekunden lang vorsichtig mit sauberen Fingern an, um den Klebstoff zu fixieren.

  8. Überprüfen Sie die zentrale Öffnung. Sie sollten in der Lage sein, Wasser durch einen Strohhalm zu trinken und ein paar Worte zu sprechen. Wenn das nicht möglich ist, ändern Sie die Position.

Kleiner Tipp: Falten Sie eine kleine Ecke des Klebebands nach hinten, um eine Schnellverschlusslasche zu erhalten. Das erleichtert das Entfernen in der Nacht.

Die erste Woche: Ein einfacher Plan, der Vertrauen schafft

Es kann sich seltsam anfühlen, gleich eine ganze Nacht durchzuarbeiten. Ein kurzer Plan sorgt für mehr Komfort und erhöht die Chancen auf dauerhaften Erfolg.

Tag Einstellung Zeit Ziel
1 Wach, lesend oder fernsehend 15 Minuten Gewöhnen Sie sich an das Gefühl, üben Sie die Nasenatmung
2 Wach, leichte Aufgaben 30 Minuten Sorgen Sie für Komfort beim Bewegen
3 Frühe Abendruhe 45 bis 60 Minuten Testen Sie längere Tragedauer und Hautverträglichkeit
4 Schlafenszeit, Licht aus Die ersten 2 Stunden Schlaf Entfernen Sie es, wenn Sie beim Aufwachen unwohl sind
5 Nachtzeit Die halbe Nacht Halten Sie Wasser und Taschentücher bereit
6 bis 7 Nachtzeit Die ganze Nacht, wenn es angenehm ist Überprüfen Sie Berichte über morgendliche Trockenheit und Schnarchen

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Atemnot verspüren, entfernen Sie das Klebeband in aller Ruhe und untersuchen Sie Ihre Nase erneut. Übertreiben Sie es nicht, obwohl Sie sich unwohl fühlen oder Angst haben.

Während der Verwendung: Komfort- und Sicherheitshinweise

  • Halten Sie die Nase mit regelmäßigen Salzspülungen frei, insbesondere in der Allergiesaison.
  • Schlafen Sie auf der Seite, wenn Sie auf dem Rücken stärker schnarchen.
  • Trinken Sie vor dem Schlafengehen kleine Schlucke Wasser und vermeiden Sie anschließend große Getränke, die Sie zum Wasserlassen aufwecken.
  • Verwenden Sie in trockenem Klima einen Raumbefeuchter, um Mund- und Nasentrockenheit zu reduzieren.
  • Wenn Sie aufwachen und husten oder sprechen möchten, ziehen Sie vorsichtig eine Ecke ab und entfernen Sie das Klebeband. Ersetzen Sie es erst, wenn Sie sich beruhigt fühlen.

Ein ruhiges Atemmuster hilft. Versuchen Sie, sanft und leise durch die Nase einzuatmen und entspannt auszuatmen. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Rhythmus statt auf tiefe Atemzüge.

Häufige Fehler und wie man sie behebt

Klebeband fällt während der Nacht ab:

  • Die Haut wurde mit Feuchtigkeitscreme oder Öl behandelt. Vor der Anwendung gründlich waschen und trocknen.
  • Der Klebstoff ist alt. Verwenden Sie neues Klebeband.
  • Gesichtsbehaarung verhindert den Halt. Passen Sie die Platzierung an oder ziehen Sie ein leichtes Trimmen in der Nähe der Mundwinkel in Betracht.

Mund springt trotz Klebeband auf:

  • Üben Sie tagsüber die Zungenhaltung. Legen Sie die Zungenspitze auf die Stelle hinter den Vorderzähnen am Gaumen.
  • Verwenden Sie vor dem Schlafengehen eine Salzspülung, um die Nasenatmung zu verbessern.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines internen Nasendilatators oder eines externen Streifens, um die Größe der Nasengänge zu unterstützen.

Hautreizung oder Rötung:

  • Wechseln Sie, falls verfügbar, zur Version für empfindliche Haut.
  • Legen Sie einen dünnen Hydrokolloidstreifen unter die Ecken, wo Reibung auftritt.
  • Wechseln Sie die Position von Nacht zu Nacht leicht, um der Haut eine Pause zu gönnen.
  • Tragezeit verkürzen und schrittweise steigern.

Angst mit dem Gefühl, eingeklemmt zu sein:

  • Beginnen Sie nur tagsüber, wenn Sie wach sind und entspannende Aufgaben erledigen.
  • Behalten Sie während der ersten paar Sitzungen die Schnellverschlusslasche mit der Hand.
  • Kombinieren Sie es mit ruhiger Musik oder einer kurzen Atemübung vor dem Schlafengehen.

Kombination mit intelligenten Gewohnheiten für die Nasengesundheit

Für eine bessere Nasenatmung sind oft einige unterstützende Routinen erforderlich:

  • Behandeln Sie Allergien gemäß dem Plan Ihres Arztes. Die konsequente Anwendung verschriebener Nasensprays kann die Nase öffnen.
  • Abends mit Kochsalzlösung spülen, um Pollen und Staub zu entfernen.
  • Vermeiden Sie starken Alkoholkonsum spät in der Nacht, da dieser die Muskulatur der oberen Atemwege erschlafft und das Schnarchen verschlimmern kann.
  • Halten Sie Haustiere aus dem Schlafzimmer fern, wenn Hautschuppen eine Verstopfung verursachen.
  • Passen Sie die Kissenhöhe an, um den Nacken gerade zu halten und nicht nach vorne zu beugen.

Eine kurze warme Dusche vor dem Schlafengehen kann bei manchen Menschen Verstopfungen lösen. Andere bevorzugen eine Dampfschale mit Mentholkristallen. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert, und bleiben Sie konsequent.

Gesichtsbehaarung, Make-up und andere praktische Dinge

  • Schnurrbärte: Richten Sie den oberen Bogen etwas höher auf das Philtrum und lassen Sie möglichst freie Haut zwischen den Haarzonen.
  • Bärte: Verankern Sie das Klebeband auf der Wangenhaut in der Nähe der Mundwinkel und nicht auf dem Kinnhaar.
  • Make-up: Make-up im Mundbereich entfernen. Der Kleber haftet nicht zuverlässig an Kosmetikprodukten.
  • Schwitzen: Wenn Sie beim leichten Atemtraining mit Tape trainieren, wischen Sie den Schweiß häufig ab oder bewahren Sie das Tape für ruhige Aktivitäten auf.

Wenn eine Haarentfernung nicht möglich ist, erzielen Sie möglicherweise bessere Ergebnisse mit einem weichen Kinnriemen, der den Kiefer ohne Klebstoff stützt. Verwenden Sie ihn zunächst tagsüber als Trainingshilfe, um den Tragekomfort zu prüfen.

Reinigung, Lagerung und Austausch

Myotape ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Versuchen Sie nicht, es zu waschen oder wiederzuverwenden. Sobald der Klebstoff Hautfett oder Flusen ansammelt, verliert er seine Zuverlässigkeit.

  • Bewahren Sie ungeöffnete Packungen an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  • Bewahren Sie ein kleines Reisetäschchen für ein paar Streifen und eine Packung Taschentücher auf.
  • Ersetzen Sie das Band sofort, wenn es ausgefranst, überdehnt oder verunreinigt aussieht.

Das Entfernen des Klebebands ist einfach. Ziehen Sie es langsam von einer Ecke ab, während Sie die Haut mit der anderen Hand festhalten. Wenn Sie ein Ziehen spüren, befeuchten Sie die Kante leicht mit warmem Wasser, um den Klebstoff aufzuweichen.

Kinder und Jugendliche: besondere Betreuung

Die Nasenatmung unterstützt die Mundhaltung und die Zahnbogenentwicklung im wachsenden Gesicht. Dennoch ist beim Mundtaping bei Kindern Vorsicht geboten.

  • Verwenden Sie nur Produkte in Kindergröße, die eine zentrale Öffnung haben.
  • Nicht bei Kindern unter 4 Jahren anwenden.
  • Beaufsichtigen Sie alle Übungen tagsüber immer.
  • Niemals bei Krankheit, Erbrechen oder verstopfter Nase des Kindes anwenden.
  • Sprechen Sie vor der nächtlichen Anwendung mit einem Kinderarzt, Zahnarzt oder Myofunktionstherapeuten.

Tagsüber beginnt die Praxis oft mit kurzen Bildschirmphasen in Anwesenheit der Eltern. Wenn ein Kind sich wehrt oder ängstlich wird, sollte es aufhören und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Kann man Myotape mit anderen Geräten kombinieren

Menschen verwenden Klebeband neben verschiedenen Stützen. Beispiele hierfür sind:

  • CPAP-Therapie zur Reduzierung von Mundleckagen mit einer Nasenmaske. Nur mit Zustimmung des Arztes.
  • Nasendilatatoren oder -streifen zum Erweitern der Nasengänge, wenn diese kollabieren.
  • Luftbefeuchter zur Reduzierung der Trockenheit beim Heizen im Winter.

Führen Sie jeweils eine Änderung ein, damit Sie feststellen können, was hilft.

Häufig gestellte Fragen

Wird es meinen Mund vollständig abdichten?

  • Nein. Die Mitte bleibt offen. Sie zieht die Lippen zusammen, ohne den Mund vollständig zu schließen.

Was ist, wenn ich plötzlich durch den Mund atmen muss?

  • Ziehen Sie eine Ecke ab und entfernen Sie das Klebeband. Viele Benutzer können im Notfall ihre Lippen durch die zentrale Öffnung öffnen, um durch den Mund einzuatmen.

Wie lange dauert es, bis ich Veränderungen bemerke?

  • Viele spüren bereits in den ersten Nächten einen Unterschied in der morgendlichen Mundfeuchtigkeit. Leiseres Schnarchen oder weniger häufiges Aufwachen können Tage bis Wochen dauern, insbesondere wenn eine verstopfte Nase eine Rolle spielt.

Ist es während der Schwangerschaft sicher?

  • Wenn Sie mit dem Tape bequem durch die Nase atmen und sich ruhig fühlen, wird es in der Regel gut vertragen. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken oder Atembeschwerden haben.

Kann es Schlafapnoe beheben?

  • Nein. Es handelt sich nicht um eine Behandlung für Apnoe. Wenn Sie eine Apnoe vermuten, buchen Sie eine Schlafuntersuchung. Tape kann die Nasenatmung unterstützen, sobald die Beschwerden richtig behandelt werden.

Was ist mit Zahnbehandlungen, Zahnspangen oder Alignern?

  • Warten Sie, bis das Mundgewebe nach zahnärztlichen Eingriffen verheilt ist. Viele Menschen mit Zahnspangen oder Alignern tragen problemlos Klebeband. Fragen Sie jedoch Ihren Kieferorthopäden.

Mythen und Realitäten

Mythos: Durch das Zukleben des Mundes müssen die Atemwege stärker arbeiten.

  • Realität: Bei freier Nase verringert die Nasenatmung den Luftwiderstand und fördert die Befeuchtung. Das Pflaster ist ein sanfter Hinweis, keine gewaltsame Barriere.

Mythos: Sie können damit weder sprechen noch trinken.

  • Realität: Das mittlere Fenster ermöglicht kurze Gespräche und Wasserschlürferei mit einem Strohhalm.

Mythos: Alle Bänder sind gleich.

  • Realität: Ein Produkt, das die Lippen umrahmt, ist etwas anderes als eines, das sie bedeckt. Ersteres soll den Lippenschluss fördern und gleichzeitig eine sichere Öffnung gewährleisten.

Eine schnelle Fähigkeit für bessere Ergebnisse: Zungenhaltung

Die Lippen zusammen funktioniert am besten, wenn die Zunge am Gaumen anliegt. Eine einfache Übung:

  • Legen Sie die Zungenspitze auf den Grat direkt hinter Ihren oberen Vorderzähnen.
  • Drücken Sie den Rest der Zunge sanft gegen den Gaumen.
  • Halten Sie den Kiefer locker und atmen Sie ruhig durch die Nase.

Üben Sie tagsüber einige Minuten ohne Klebeband. Dadurch wird die Gewohnheit aufgebaut, den Mund nachts geschlossen zu halten.

Was ist, wenn sich Ihre Nase verstopft anfühlt?

Bevor Sie nachts ein Pflaster verwenden, sollten Sie versuchen, die Nasenatmung zu verbessern. Hier sind einige Ideen zum Ausprobieren:

  • Abends mit einer Quetschflasche eine warme Kochsalzspülung durchführen.
  • Kurze Atemübung: Sanft ausatmen, Nase zuhalten, einige Male mit dem Kopf nicken, dann ausatmen und ruhig durch die Nase atmen. Drei- bis fünfmal wiederholen, nur wenn es angenehm ist.
  • Allergenkontrolle im Schlafzimmer: Bettwäsche wöchentlich bei 60 °C waschen, Milbenschutzbezüge verwenden, Fenster geschlossen halten, wenn die Pollenzahl in die Höhe schnellt.

Wenn die Verstopfung weiterhin besteht, kann eine HNO-ärztliche Untersuchung Ursachen wie eine Nasenscheidewandverkrümmung, eine Schwellung der Nasenmuscheln oder Polypen aufdecken. Die Behandlung dieser Probleme erleichtert die Nasenatmung erheblich.

Wenn der Fortschritt ins Stocken gerät

Wenn Sie zwei Wochen gewartet haben und immer noch ohne Klebeband aufwachen oder keine Besserung spüren:

  • Überprüfen Sie die Grundlagen erneut: Hautvorbereitung, Größe, neues Klebeband, Nasenhygiene.
  • Probieren Sie eine weichere Variante oder eine andere Form, falls verfügbar.
  • Machen Sie drei Nächte Pause, wenn die Haut gereizt ist, und beginnen Sie dann wieder ausschließlich tagsüber mit dem Training.
  • Bitten Sie Ihren Partner, auf Schnarchmuster zu achten. Schnarchen beim Schlafen auf dem Rücken kann durch ein Seitenschläferkissen oder eine Positionshilfe gelindert werden.
  • Erwägen Sie ein Gespräch mit einem in myofunktioneller Therapie ausgebildeten Zahnarzt oder einem Schlafmediziner, um versteckte Blockaden auszuschließen.

Checkliste zur schnellen Referenz

  • Vor dem Schlafengehen die Nase frei machen.
  • Saubere, trockene Haut um den Mund.
  • Band in der richtigen Größe mit einer kleinen Schnellverschlusslasche.
  • Ruhiges, leichtes Atmen durch die Nase vor dem Lichtausschalten.
  • Seitenschläfer, wenn Sie auf dem Rücken stärker schnarchen.
  • Bei Unwohlsein oder Unwohlsein sofort entfernen.

Kleine Schritte, stetige Gewohnheiten und ein besonderes Augenmerk auf Komfort machen Myotape so praktisch. Nutzen Sie es als Ansporn, nicht als Einschränkung, und entwickeln Sie eine Routine, die zu Ihrem Körper und Ihren Nächten passt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

MyoTape – revolutioniert die Nasenatmung und die Schlafqualität

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

€28,80 EUR

MyoTape für Kinder – Nasenatmungsunterstützung für gesunden Schlaf | 4 - 16 Jahre

€28,80 EUR
MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

€28,80 EUR

MyoTape Kids – zur Unterstützung der Nasenatmung – Größe S | 4 – 16 Jahre

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und besseren Schlaf – Größe M

€28,80 EUR
MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR

MyoTape für Erwachsene – unterstützt die Nasenatmung und verbessert den Schlaf

€28,80 EUR